Und schon wieder ist ein Jahr zu Ende – ich kann gar nicht glauben, wie schnell die Zeit vergeht. Der letzte Blogeintrag liegt auch genauso lange zurück, obwohl es eigentlich viel zu erzählen gibt.
2021 war ein Jahr des Umbruchs. So ist Magic in einen neuen Stall gewechselt und Raven und Browny haben ein neues Zuhause gefunden, die maroden Paddockzäune wurden ausgetauscht, die Panelboxen sind fest installierten Boxen gewichen und der Hof ist ein wenig matschfreier geworden – auch wenn es nachdem die vielen Bagger und Traktoren darüber gefahren sind im Moment irgendwie nicht danach aussieht…
2021 war ein Jahr mit Tests, Masken und Abstand. So gab es natürlich wieder spannende Kurse mit zahlreichen Trainern hier am Hof, die mithilfe einiger Maßnahmen auch während der Pandemie stattfinden konnten. Wir sind mittlerweile Profis in blau-gelb, können unter Flatterbändern durch galoppieren und auf Wippen schaukeln – Vielen Dank an Kerstin Averwald für ihren unermüdlichen Einsatz bei den Geitner- und Trailkursen. Christa Müller hat uns mit ihren inneren Bildern und Körperübungen zu feineren und glücklicheren Reitern gemacht und Silke Frisch-Branderup hat eine Woche Pippi-Langstrumpf-Ferien-auf-dem-Ponyhof verbracht und ganz nebenbei noch ihre angehenden Reite-dein-Pferd-glücklich-Trainerinnen ausgebildet. Rika und Peter Kreinberg waren neben Reit- und Handarbeitskursen für einen Ausbildungslehrgang zum TGT Trainer Bodenschule zu Gast. Ein so überzeugendes Konzept, dass ich direkt daran teilgenommen habe und für 2022 eine Fortsetzung zum TGT Trainer Reiten Basis plane. Sehr praktisch, wenn das Ganze direkt vor der eigenen Haustür stattfindet – Rika und Pete kommen dafür nämlich im August zu uns! Für 2022 ist auch sonst ganz viel Spannendes geplant, unter anderem auch ein Ausbildungslehrgang zum Centered Riding Instructor – schaut gerne mal hier bei unseren Veranstaltungen vorbei.
2021 war ein Jahr der Rehabilitation. Anfang des Jahres bekam Mikado seine Fesselträgerschaden-Diagnose. Ein halbes Jahr lang sind wir jeden Tag 20 Minuten Schritt auf hartem Boden gelaufen, ich kann mir kein anderes Pferd vorstellen, das das bis zum Schluss so gut mitgemacht hätte! Und es hat sich gelohnt, er läuft gerade besser als je zuvor! Trotzdem sind wir weiterhin vorsichtig, er wird nur noch selten im Unterricht eingesetzt und darf seine Zeit als Rentner hier genießen. Und auch Ranger ist ziemlich lange ausgefallen, die Zahn OP im Frühjahr hat ihn viel mehr mitgenommen als erwartet. Aber auch er ist auf einem guten Weg und findet wieder Freude an der Bewegung. Snoopy hatte mit zwei Reheschüben zu kämpfen, die wir nun aber hoffentlich gut in den Griff bekommen haben. Von Malek, unserem Montagspferdchen fangen wir hier mal lieber nicht an… (das waren aber Gott sei Dank immer nur Kleinigkeiten) 😉
2021 war ein Jahr des Wiederanfangs. Wir haben nach langer Lockdown-Pause endlich wieder mit dem PonyClub und dem Nachmittagsprogramm begonnen! Alles ein bisschen kleiner und noch individueller als vorher. Und das zahlt sich aus – Ich weiß, dass ich den besten Job der Welt habe, wenn ich sehe mit wie viel Begeisterung und Hingabe meine Reitschüler sich um ihre Ponies kümmern, sich Gedanken über gesunderhaltendes Gymnastizieren machen, und sich zu achtsamen Pferdemenschen entwickeln. Menschen, die sehen wie es ihrem Pferd geht und die ihrem Pferd helfen, Dinge zu verstehen, sich zu entspannen und sich weiterzuentwickeln. Menschen, die den Fehler zuerst bei sich suchen, die sich bewusst wahrnehmen und die mit ihrem Pferd den Moment genießen können.
Vielen herzlichen Dank an euch – ohne euch wäre all das nicht möglich! In diesem Sinne wünschen wir euch ein frohes Weihnachtsfest und einen guten, gesunden Start ins neue Jahr.