… merke ich, dass ich noch so viele tolle Erinnerungen und Fotos habe, die ich eigentlich schon längst mit euch teilen wollte. Nun ja, mittlerweile seid ihr es ja schon gewohnt, dass ihr etwas länger darauf warten müsst 😉 Hier kommt also unser kleiner Jahresrückblick zu 2022!

 

Eines meiner Highlights aus diesem Jahr ist definitiv unser Hoffest im Sommer. Es war unglaublich schön zu sehen, wie toll alle zusammengearbeitet und sich unterstützt haben. Ich bin unglaublich dankbar dafür, so tolle Reitschüler zu haben!

Aber auch die zahlreichen Kurse, die wir angeboten haben, konnten sich sehen lassen. Unsere Nachwuchsreiter und -reiterinnen haben ihren Ponyführerschein abgelegt, fleißig Bodenarbeit geübt, an ihrem Sitz gearbeitet und hatten bunte Pferdetage an Wochenenden oder im Ferienprogramm. Für die Größeren waren wieder altbekannte Gesichter am Hof:

  • Kerstin Averwald, mit der wir dieses Mal nicht nur die Pferde in blau-gelb trainiert haben, sondern auch selbst im Rahmen des Eckart Meyners Bewegungstrainings auf die Matte durften.
  • Linda Schweitzer, die mit dem Pferdeführerschein Umgang (FN) alle Teilnehmer perfekt vorbereitet und sicher durch ihre Prüfung geleitet und mit ihrem Trailkurs viel Abwechslung in unseren Pferdealltag gebracht hat.
  • Christa Müller, mit der wir im Rahmen eines Centered Riding® Updates unsere Mitte gefunden haben und imaginäres Bogenschießen oder Boxen auf dem Pferderücken geübt haben.
  • Und last but not least, Peter & Rika Kreinberg, die nicht nur Reit- und Handarbeitsseminare angeboten haben, sondern auch ihre Ausbildungsreihe zum TGT® Trainer Reiten Basis.

Auch für das kommende Jahr stehen schon einige Termine, auf die ihr gespannt sein dürft! Schaut für weitere Infos gerne hier vorbei. Ich freue mich sehr über die gute Zusammenarbeit mit meinen Trainerkollegen, die mittlerweile ja schon fast zum Inventar hier gehören 😉

Aber so ganz ohne Veränderungen wäre es ja auch langweilig – ich glaube, wenn man mit Tieren und Menschen arbeitet ist das auch gar nicht möglich. So haben wir unser Angebot im Oktober auf die immer älter werdende Herde angepasst – mehr als die Hälfte ist über 20 Jahre alt und die Jungspunde benötigen noch etwas mehr Ausbildung und Erfahrung bevor sie Reitanfängern das Reiten beibringen können. Statt PonyClub gibt es nun Voltigieren und auch bei der Gestaltung des Nachmittagsprogramms nehmen wir Rücksicht auf unsere Rentner, die dann eben vom Boden aus einbezogen werden solange sie noch Lust darauf haben.

Unabhängig davon war ich meine eigene Ausbildung betreffend auch nicht ganz untätig und freue mich sehr darüber, euch zukünftig als Centered Riding Instructor Level 2 sowie als TGT® Trainer Reiten Basis zur Verfügung zu stehen.

Nun aber genug erzählt! Zum Weihnachtsfest wünschen wir euch besinnliche Stunden, zum Jahreswechsel Heiterkeit und Frohsinn und für das Neue Jahr vor allem Gesundheit und Glück! Ich möchte außerdem die Gelegenheit nutzen um mich ganz herzlich bei euch allen für euer Vertrauen und die Zusammenarbeit zu bedanken. Ohne euch wäre das Projekt Pferdehof Moisburg nicht möglich – vielen Dank auch an all die freiwilligen Helfer!